Table of Contents
Es gibt Gerichte, die dich sofort in gute Stimmung versetzen. Pizzarollen mit Salami und Mozzarella gehören genau dazu. Stell dir vor: goldbraun gebackener Teig, der beim Reinbeißen leicht knuspert, gefolgt von dem intensiven Aroma geschmolzenen Käses und würziger Salami. Du fühlst dich direkt wie beim Lieblingsitaliener – nur dass du diese kleinen Happen ganz einfach zu Hause selber machen kannst.
Ob als Party-Snack, schnelles Abendessen oder Meal Prep für unterwegs – Pizzarollen sind unglaublich vielseitig. In diesem Artikel zeige ich dir nicht nur, wie du die perfekten Pizzarollen backst, sondern auch, warum sie in deiner Rezeptsammlung nicht fehlen dürfen.
Warum du Pizzarollen mit Salami und Mozzarella ausprobieren solltest
Pizzarollen sind nicht nur ein Klassiker, sondern auch unglaublich vielseitig und lecker. Egal, ob du sie als schnelles Mittagessen, Fingerfood für eine Party oder als unkompliziertes Abendessen genießen möchtest – diese Pizzarollen mit Salami und Mozzarella haben einfach alles, was man sich von einem Gericht wünschen kann. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:
1. Schnell und einfach zuzubereiten
Pizzarollen gehören zu den Gerichten, die du mit minimalem Aufwand in kurzer Zeit auf den Tisch bringst. Du musst keinen eigenen Teig ansetzen, wenn du einen fertigen Pizzateig verwendest, und auch die Zutaten wie Salami und Mozzarella sind schnell vorbereitet. In weniger als 30 Minuten hast du ein warmes, frisch gebackenes Gericht, das deine Geschmacksknospen verwöhnt.
2. Vielseitig anpassbar
Ein weiteres großartiges Merkmal der Pizzarollen ist ihre Flexibilität. Du kannst sie je nach Geschmack und Vorlieben abwandeln, ohne dass du das gesamte Rezept umstellen musst. Hast du keine Salami zur Hand? Kein Problem, ersetze sie einfach durch Schinken, Speck oder sogar eine vegetarische Option wie gegrilltes Gemüse oder frischen Spinat. Du bist der Chef in der Küche, also sei kreativ und verwandle die Pizzarollen ganz nach deinen Vorlieben.
3. Ideal für die ganze Familie
Pizzarollen mit Salami und Mozzarella sind ein Hit bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen. Das handliche Format und die Kombination aus schmelzendem Käse und würziger Salami machen sie zu einem perfekten Snack oder Hauptgericht für die ganze Familie. Sie sind einfach zu essen und benötigen keine Besteck, was sie zu einer perfekten Option für Kinder macht, die lieber mit den Händen essen.
4. Praktisch für Meal Prep und unterwegs
Nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs machen sich Pizzarollen hervorragend. Sie bleiben auch kalt noch schmackhaft und sind daher ideal für Lunchboxes, Picknicks oder als Snack für die Arbeit. Du kannst sie auch im Voraus zubereiten, einfrieren und dann bei Bedarf aufbacken – so hast du immer ein schnelles und leckeres Gericht zur Hand.
5. Geselliges Fingerfood für jede Gelegenheit
Egal, ob du eine Party veranstaltest, Gäste einlädst oder einfach einen gemütlichen Abend zu Hause verbringen möchtest – Pizzarollen mit Salami und Mozzarella sind das perfekte Fingerfood. Jeder kann sich einfach eine Rolle greifen und genießen, ohne sich Gedanken über Besteck oder Teller machen zu müssen. So wird jedes Treffen gleich ein bisschen entspannter und leckerer.
Die Zutaten für deine Pizzarollen mit Salami und Mozzarella

Bevor du dich an das Zubereiten deiner Pizzarollen mit Salami und Mozzarella machst, solltest du sicherstellen, dass du alle Zutaten zur Hand hast. Keine Sorge – es handelt sich um einfache Zutaten, die du in fast jedem Supermarkt finden kannst. Hier ist, was du brauchst:
Hauptzutaten
- Pizzateig: Du kannst entweder einen fertigen Pizzateig aus dem Supermarkt verwenden oder, wenn du mehr Zeit hast, einen hausgemachten Teig zubereiten. Der Teig bildet die Basis für deine Pizzarollen und sollte weich und dehnbar sein, damit du ihn gut ausrollen kannst.
- Salami: Für den klassischen Geschmack verwendest du dünn geschnittene Salami. Sie bringt eine würzige Note und ein wenig Fett, was die Pizzarollen besonders saftig macht. Wenn du möchtest, kannst du auch eine mildere Wurst wie Schinken oder Geflügelsalami verwenden, um den Geschmack anzupassen.
- Mozzarella: Der starre Käse sorgt für die perfekte, schmelzende Konsistenz. Du kannst frischen Mozzarella oder geriebenen Mozzarella verwenden – je nachdem, was du bevorzugst. Frischer Mozzarella verleiht einen intensiveren Geschmack, während geriebener Mozzarella einfacher zu handhaben ist und sich gleichmäßig verteilt.
- Tomatensauce: Eine klassische Tomatensauce sorgt für eine feuchte Basis und ein intensives Aroma. Du kannst auch deine eigene Sauce aus passierten Tomaten, Knoblauch und Gewürzen zubereiten, um den Geschmack zu personalisieren.
Zusätzliche Zutaten (optional)
- Kräuter und Gewürze: Für zusätzlichen Geschmack kannst du verschiedene Kräuter wie Oregano, Basilikum oder Thymian hinzufügen. Diese verleihen den Pizzarollen eine zusätzliche Dimension und machen sie noch aromatischer.
- Olivenöl: Ein bisschen Olivenöl auf der Oberfläche der Pizzarollen verleiht einen goldenen, knusprigen Rand und rundet den Geschmack perfekt ab.
- Paprika oder Zwiebeln: Für mehr Textur und eine leicht süße Note kannst du Paprika oder Zwiebeln fein hacken und auf die Pizzarollen geben. Diese Zutaten sind besonders bei denen beliebt, die Gemüse in ihren Pizzarollen schätzen.
Was du noch brauchst
- Backpapier: Damit die Pizzarollen nicht an der Backform kleben, solltest du Backpapier verwenden. Es hilft nicht nur beim Backen, sondern sorgt auch dafür, dass die Pizzarollen eine gleichmäßige Hitzeverteilung erfahren.
- Pinsel: Ein Backpinsel ist hilfreich, um Olivenöl oder Tomatensauce gleichmäßig auf den Teig zu verteilen.
Mit dieser Auswahl an Zutaten kannst du bereits ein großartiges Ergebnis erzielen. Und das Beste daran ist, dass du die Zutaten nach deinem eigenen Geschmack variieren kannst. Du kannst auch eine vegetarische Variante machen, indem du einfach die Salami gegen anderes Gemüse oder pflanzliche Wurst eintauschst
Die Zubereitung der Pizzarollen mit Salami und Mozzarella
Jetzt, da du alle Zutaten hast, ist es Zeit, die Pizzarollen zuzubereiten. Dieser Schritt ist einfach und erfordert nur wenige Minuten, aber du wirst schnell feststellen, dass die Zubereitung von Pizzarollen zu einer echten Freude wird. Folge einfach diesen einfachen Anweisungen, und schon bald kannst du dich an den köstlichen Ergebnissen erfreuen.

Schritt 1: Den Pizzateig vorbereiten
- Den Teig ausrollen: Wenn du einen fertigen Pizzateig verwendest, rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Der Teig sollte etwa 1 cm dick sein, damit die Pizzarollen später gut aufgehen und die Füllung nicht herausfällt.
- Alternativ – Teig selbst zubereiten: Falls du dich dafür entscheidest, den Teig selbst zu machen, stelle sicher, dass du ihn vor dem Ausrollen für mindestens 1 Stunde ruhen lässt, damit er schön elastisch wird.
Schritt 2: Die Tomatensauce verteilen
- Gleichmäßig auftragen: Verteile die Tomatensauce mit einem Löffel oder Pinsel gleichmäßig auf dem ausgerollten Pizzateig. Achte darauf, dass der Teig vollständig bedeckt ist, aber lasse am Rand etwa 2 cm frei, damit die Ränder später beim Aufrollen gut schließen.
- Gewürze hinzufügen: Optional kannst du die Tomatensauce mit etwas Oregano, Basilikum oder Knoblauch verfeinern, um den Geschmack zu intensivieren.
Schritt 3: Die Füllung vorbereiten
- Salami und Mozzarella schneiden: Schneide die Salami in dünne Scheiben und den Mozzarella in kleine Stücke oder reibe ihn grob, je nachdem, was du bevorzugst.
- Füllung gleichmäßig verteilen: Lege die Salami- und Mozzarellastücke gleichmäßig auf die Tomatensauce. Stelle sicher, dass die Füllung gut verteilt ist, aber überlade den Teig nicht, da die Füllung sonst beim Aufrollen herausfallen könnte.
Schritt 4: Die Pizzarollen aufrollen
- Aufrollen des Teigs: Beginne an einer der langen Seiten des Teigs und rolle den Teig vorsichtig, aber fest zu einer langen Rolle. Achte darauf, dass der Teig nicht reißt. Falls der Teig an den Händen klebt, kannst du etwas Mehl verwenden, um das zu verhindern.
- Die Enden verschließen: Sobald die Pizzarolle vollständig aufgerollt ist, drücke die Enden vorsichtig zusammen, um die Füllung zu versiegeln und ein Herausfallen beim Backen zu verhindern.
Schritt 5: Die Pizzarollen schneiden
- In Portionen schneiden: Schneide die aufgerollte Teigrolle in etwa 2 bis 3 cm dicke Stücke. Du solltest etwa 10-12 Pizzarollen erhalten, je nach Größe des Teigs.
- Platzierung auf dem Backblech: Lege die Pizzarollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, dass sie nicht zu dicht beieinander liegen, damit sie gleichmäßig backen können.
Schritt 6: Backen der Pizzarollen
- Backen im vorgeheizten Ofen: Heize deinen Ofen auf 200°C (Umluft 180°C) vor und backe die Pizzarollen für etwa 12-15 Minuten oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, dass die Ränder schön kross sind und der Käse in der Mitte geschmolzen ist.
- Nach dem Backen abkühlen lassen: Lass die Pizzarollen nach dem Backen für 5 Minuten ruhen, bevor du sie servierst, damit der Käse sich setzen kann.
Pro-Tipps & kreative Variationen-Pizzarollen mit Salami und Mozzarella

Du kannst das Rezept ganz leicht abwandeln:
- Vegetarisch: Tausche Salami gegen gegrilltes Gemüse oder Spinat.
- Mehr Würze: Füge Chiliflocken, Knoblauch oder scharfe Sauce zur Tomatensauce hinzu.
- Käse-Upgrade: Ersetze Mozzarella teilweise durch Emmentaler, Feta oder Gouda.
- Herzhafter Geschmack: Ein Löffel Pesto oder getrocknete Tomaten bringen zusätzliche Aromen.
Serviervorschläge für deine Pizzarollen mit Salami und Mozzarella
Nachdem du deine Pizzarollen mit Salami und Mozzarella frisch aus dem Ofen geholt hast, geht es nun darum, sie richtig zu servieren, damit sie noch besser schmecken. Die Pizzarollen sind bereits ein Genuss für sich, aber mit den richtigen Beilagen und Dips kannst du sie auf ein neues Level heben. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Pizzarollen servieren kannst:
1. Mit einem frischen Salat
Ein frischer Salat passt perfekt zu den warmen, herzhaften Pizzarollen. Der Kontrast zwischen dem knusprigen Teig und der frischen, knusprigen Textur eines Salates sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Du kannst einen einfachen grünen Salat mit Rucola, Tomaten und einem Spritzer Balsamico-Essig anrichten oder auch eine italienische Variante mit Oliven, roten Zwiebeln und Mozzarella zubereiten.
- Pro Tipp: Füge ein paar gehackte Oliven und Parmesanflocken hinzu, um den Salat noch aromatischer zu machen.
2. Mit einem würzigen Dip
Ein leckerer Dip macht jede Mahlzeit noch genussvoller. Zu deinen Pizzarollen kannst du verschiedene Dips anbieten, die hervorragend mit den Aromen der Salami und Mozzarella harmonieren.
- Knoblauchdip: Ein cremiger Knoblauchdip oder auch ein Kräuter-Frischkäse-Dip bringt eine zusätzliche Geschmacksnote und passt perfekt zu den würzigen Pizzarollen.
- Tomatensalsa: Eine frische Tomatensalsa mit Zwiebeln, Koriander und Limettensaft kann für einen erfrischenden und leicht scharfen Akzent sorgen.
- Pesto-Dip: Ein Basilikum-Pesto-Dip fügt einen frischen, italienischen Touch hinzu und rundet den Geschmack der Pizzarollen ab.
3. Mit einer zusätzlichen Portion Käse
Wenn du ein echter Käseliebhaber bist, kannst du deine Pizzarollen noch mit zusätzlichem Käse belegen, bevor du sie servierst. Streue etwas geriebenen Parmesan oder Pecorino über die warmen Pizzarollen, um ihnen einen extra geschmolzenen Käseüberzug zu verleihen. Dies sorgt für eine besonders köstliche und reichhaltige Textur.
- Pro Tipp: Überbacke die Pizzarollen nach dem Backen für 2-3 Minuten unter dem Grill, um eine knusprige Käseschicht zu erzeugen.
4. Mit einer Beilage aus gegrilltem Gemüse
Wenn du deine Mahlzeit gesünder gestalten möchtest, kannst du gegrilltes Gemüse als Beilage anbieten. Zucchini, Paprika, Auberginen und Pilze passen hervorragend zu den herzhaften Pizzarollen. Sie sind nicht nur lecker, sondern bringen auch eine bunte und gesunde Komponente in dein Gericht.
- Pro Tipp: Mariniere das Gemüse mit etwas Olivenöl, Knoblauch und italienischen Kräutern, bevor du es grillst, um noch mehr Geschmack zu erzielen.
5. Als Snack oder Vorspeise
Pizzarollen sind perfekt als Snack oder kleine Vorspeise für eine Party oder ein Familienessen. Wenn du sie in kleinere Stücke schneidest, kannst du sie als Fingerfood servieren. Ideal, um sie gemeinsam mit Freunden oder Familie zu genießen.
- Pro Tipp: Du kannst die Pizzarollen auch auf einem Buffet oder bei einem Picknick servieren – sie sind praktisch, einfach zu transportieren und kommen immer gut an.
Fazit : Pizzarollen mit Salami und Mozzarella
Pizzarollen mit Salami und Mozzarella sind einfach, schnell und absolut gelingsicher. Sie passen in deinen Alltag, schmecken der ganzen Familie und lassen sich immer wieder neu interpretieren. Du wirst sie nicht nur einmal backen.
Mach dein eigenes Backerlebnis daraus und teile deine Lieblingsvariante mit Freunden oder online!
Häufige Fragen zu Pizzarollen mit Salami und Mozzarella
Was sind die wichtigsten Zutaten für Pizzarollen?
Du brauchst einen Pizzateig, Tomatensauce, Salami, Mozzarella und Gewürze. Optional kannst du weitere Toppings hinzufügen.
Welche Beilagen passen zu Pizzarollen mit Salami und Mozzarella?
Rucolasalat, Antipasti, Suppe oder einfache Dips wie Aioli oder Käsecreme passen hervorragend.
Kann ich Pizzarollen einfrieren?
Ja, du kannst sie fertig gebacken einfrieren und bei Bedarf im Ofen aufbacken. So hast du immer einen Snack parat.
Was bedeutet frittiertes Hühnchen im Stil von Fritters?
Das bezieht sich auf kleine, panierte und frittierte Häppchen – ähnlich wie Nuggets oder Tempura. Unsere Pizzarollen sind gebacken, nicht frittiert.
Rezeptüberblick
Beschreibung: Knusprige Teigschnecken gefüllt mit Tomatensauce, Salami und Mozzarella Zubereitungszeit: 10 Minuten Backzeit: 18 Minuten Gesamtzeit: ca. 30 Minuten Portionen: ca. 12 Stück Kalorien pro Portion: ca. 170 kcal
Nährwerte pro Stück:
- Fett: ca. 9 g
- Eiweiß: ca. 7 g
- Kohlenhydrate: ca. 15 g
Kategorie: Snack, Fingerfood
Küche: Italienisch
Ernährung: Mit Fleisch
Zubereitungsmethode: Backen
Keyword: Pizzarollen mit Salami und Mozzarella
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Pizzarollen mit Salami und Mozzarella – So schmeckt echtes Soulfood!
Course: Rezept12
servings20
minutes20
minutes200
kcalIngredients
- Für etwa 8–10 Stück brauchst du
1 Rolle frischen Pizzateig (ca. 400 g)
200 g Mozzarella, gerieben oder in dünne Scheiben geschnitten
100 g Salami, mild oder pikant – in feine Scheiben
4 Esslöffel passierte Tomaten
1 Teelöffel getrockneter Oregano
Frische Basilikumblätter nach Geschmack
Salz und Pfeffer zum Würzen
1 Esslöffel Olivenöl zum Bestreichen
1 Ei, verquirlt (optional, für goldbraune Oberfläche)
Directions
- Backofen vorheizen
- Heize deinen Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft vor. Bereite ein Backblech mit Backpapier vor.
- Pizzateig vorbereiten
- Rolle den Pizzateig auf einer sauberen Arbeitsfläche aus. Falls nötig, forme ihn leicht nach, damit er rechteckig ist.
- Tomatensauce verteilen
- Bestreiche den Teig gleichmäßig mit den passierten Tomaten. Achte darauf, einen kleinen Rand freizulassen, damit später nichts herausläuft.
- Belag auflegen
- Verteile die Salamischeiben gleichmäßig über den Teig. Streue anschließend den geriebenen Mozzarella darüber. Für noch mehr Geschmack gib Oregano, Salz, Pfeffer und ein paar Basilikumblätter dazu.
- Teig aufrollen
- Rolle den belegten Teig von der langen Seite her vorsichtig aber fest auf, wie bei einer Biskuitrolle.
- Schneiden
- Schneide die Rolle mit einem scharfen Messer in etwa 2–3 cm dicke Scheiben. Lege sie mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech.
- Optional: Ei und Olivenöl
- Bestreiche die Oberseiten der Rollen mit dem verquirlten Ei oder alternativ etwas Olivenöl, um eine goldbraune Kruste zu bekommen.
- Backen
- Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe die Pizzarollen für 15–20 Minuten, bis sie goldbraun und der Käse schön geschmolzen ist.
- Abkühlen lassen
- Lass die Rollen nach dem Backen kurz abkühlen – sie sind heiß und saftig!
Notes
- Teig-Tipp:
Du kannst statt fertigem Pizzateig auch selbstgemachten Hefeteig verwenden. Das verleiht den Rollen eine noch luftigere Textur und intensiveren Geschmack.
Käse-Upgrade:
Mozzarella ist ein Klassiker – aber wenn du es würziger magst, misch einfach Gouda, Cheddar oder etwas Parmesan darunter. Das sorgt für mehr Tiefe und eine schöne Kruste.
Für mehr Würze:
Gib getrocknete Chiliflocken, Knoblauchpulver oder etwas geräuchertes Paprikapulver über den Belag, bevor du den Teig aufrollst.
Vegetarische Variante:
Lass die Salami weg und ersetze sie durch gegrillte Paprika, Oliven, Zwiebeln oder Spinat – so bekommst du eine ebenso herzhafte, fleischfreie Alternative.
Meal Prep & Aufbewahrung:
Die Pizzarollen lassen sich super vorbereiten. Du kannst sie nach dem Backen einfrieren und bei Bedarf einfach im Ofen oder in der Heißluftfritteuse wieder aufbacken. Ideal für Snacks oder das Büro!
Heißluftfritteuse:
In der Airfryer-Variante brauchen die Rollen nur etwa 10–12 Minuten bei 180 °C. Achte auf den Abstand, damit sie nicht aneinanderkleben.
Dippen nicht vergessen:
Reiche dazu Kräuterquark, Knoblauchdip, scharfe Tomatensauce oder BBQ-Sauce – perfekt zum Snacken!